Be yourself, be loud & proud! Das war der Digi TALK zum Thema Corporate Influencing auf LinkedIn
Galerie
Über das Event
Unter dem Titel „Be yourself, be loud & proud!“ widmete sich der Digital Marketing Experts TALK des Marketing Club Österreich einem Thema, das in der Unternehmenskommunikation zunehmend an Bedeutung gewinnt: Corporate Influencing auf LinkedIn. Gemeinsam mit Co-Host otago wurden Chancen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren diskutiert – praxisnah, fundiert und mit über 100 Gästen hochkarätig besetzt.
Zum Einstieg gab Stephan Kreissler (MCÖ-Vorstand & Consultant bei LEADS&CONTENT) einen Impuls zur wachsenden Bedeutung authentischer Kommunikation im digitalen Raum. „Gerade weil Content heute so leicht produzierbar ist, wird echte Glaubwürdigkeit zum entscheidenden Faktor“, so Kreissler. Er zeigte auf, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden strategisch dabei unterstützen können, als Corporate Influencer:innen aufzutreten – nicht zur Selbstdarstellung, sondern um Sichtbarkeit, Sinn und Substanz in der Kommunikation zu schaffen.
Wie das in der Praxis aussehen kann, demonstrierte Cornelia Doma von ProSiebenSat.1 PULS 4 anhand eines konkreten Business Cases. Ihr Fazit: „Menschen folgen Menschen – nicht Marken. Aber Marken, die echten Menschen eine Bühne geben, gewinnen langfristig.“
Auch Christian Clerici (vibe moves you) gab Einblicke in seine LinkedIn-Kommunikation und betonte, dass wirkungsvolles Corporate Influencing nicht nach Schema F funktioniert: „Echte Expertise, echtes Storytelling und echte Menschen – das ist es, was zählt.“
Den Abschluss bildete ein geselliger Austausch bei Drinks und Pizza – mit viel Gesprächsstoff und neuen Impulsen.
Über den Autor

MCÖ Presse
- komma4 Kommunikation und Beratung OG