Clubabend

Clubabend holt Markentransformation der OMV vor den Vorhang

24.02.2025 - 18:30 / 96 Teilnehmer

Galerie

Über das Event

Wie gelingt Unternehmen eine authentische Transformation ihrer Marke? Und welche Rolle spielt strategische Markenführung inmitten eines zunehmend herausfordernden Umfelds? Diese und weitere Fragen rückte der Marketing Club Österreich beim vergangenen Clubabend in den Fokus.

Beim vergangenen Clubabend kamen auf Einladung des Marketing Club Österreich Vertreter:innen der weltweit agierenden Markenberatung Interbrand sowie der OMV Gruppe zusammen, um das Thema Markentransformation zu beleuchten. Mehr als 100 Marketer:innen nahmen an dem Event in den Räumlichkeiten der Kontrollbank teil, wo neben einem gehaltvollen Wissenstransfer in Form von Keynotes und einem vertiefenden Talk wie gewohnt auch Networking-Gelegenheiten bei Buffet und Drinks auf die Gäste warteten.

Marken als Treiber für Veränderung

Nach der Begrüßung durch MCÖ-Präsident Andreas Ladich übergab dieser das Wort an Moderatorin Barbara Niederschick, die gekonnt und fröhlich durch den Abend führte. Sie holte zunächst Nina Oswald, Chief Operating Officer bei Interbrand in Central & Eastern Europe, auf die Bühne, die in ihrer Auftakt-Keynote die Veränderung und Potenziale von Marken im Zeitverlauf aufzeigte.

„Aufbruch in eine neue Welt und eine neue OMV“

Im Anschluss gab Michael Piringer, Head of Brand & Partnerships bei OMV, in seinem Vortrag Einblicke in die neue Markenstrategie und -identität des größten österreichischen Industriekonzerns.

Als Teil der Business Strategie 2030 hat sich die OMV klare und sehr ambitionierte Ziele gesetzt: Das Unternehmen will sich von einer linearen zu einer zirkulären Wertschöpfung bewegen. Das Unternehmen entwickelt sich zu einem integrierten Unternehmen für nachhaltige Chemikalien, Kraftstoffe und Energie mit einer Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft. Diese Ambition reicht bis zur Vision eines Netto-Null-Unternehmens bis spätestens 2050. Piringer unterstrich dabei die Notwendigkeit vieler kleiner Schritte, sogenannter „purposeful shifts“.

So initiierte die OMV 2022 die größte Transformation ihrer Unternehmensgeschichte. In einem ersten Schritt wurde das Unternehmensleitbild neu definiert: Re-inventing essentials for sustainable living. Das neue Selbstverständnis wurde schließlich durch den Claim „Forward for Good“ und eine neue umfassende Markenidentität unterstrichen. Auf diese Weise wurde der Wandel nach innen wie auch nach außen sichtbar.

Zukunftsorientiertes und mutiges Agieren notwendig

Im Fireside-Chat mit Nina Oswald und Sylvia Shin, Senior Vice President Communications bei OMV Gruppe, erfuhren die Teilnehmer:innen schließlich mehr über den Prozess der Markentransformation, die Herausforderungen, die strategischen Überlegungen in der Konzernkommunikation und wichtige Reflektionen und Resümees. Seinen Ausklang fand der Talk schließlich in einer aktiven Diskussion mit dem Publikum.

24.02.2025 - 18:30
Oesterreichische Kontrollbank, Reitersaal, Strauchgasse 3, 1010 Wien

Über den Autor

241204 KOMMA4 Portraits K Khoss 389

MCÖ Presse

- komma4 Kommunikation und Beratung OG

Post Horn RGB
Salesforce
DER STANDARD schwarz
703 werbung wi4
Hauptlogo V1 gruene Schrift gelber HG
Logo-rgb72ppi
800px-Bank_Austria-logo.svg
Biteme
OBSERVER Brand Intelligence 2023
Momentum Logo
BRAINDS Logo 01 black rgb
Logo GMA claim
Schlumberger logo
Medianet logo
LOGO blau claim
HENKEL Logo Filled Red s RGB
Rms logo claim below red rgb 300dpi
Logo oln leadersnet 72dpi rgb
Logo