Der neue Vorstand bis 2021, unten sitzend von l. n. r.: Andreas Ladich (Flughafen Wien, Präsident MCÖ), Alexandra Radl (base - Home for Students), Sieglinde Martin (FH Wien der WKW), Hannes Glavanovits (Spar), oben stehend von l.n.r.: Maximilian Mondel (Momentum), Georg Grassl (Henkel), Chris Budgen (Emakina), Dieter Welbich (Baldinger & Partner), Anita Paic (Sacher), Georg Wiedenhofer (Wiedenhofer Consulting), Niko Pabst (GF MCÖ), Melanie Rondonell (Swatch), Harald Rametsteiner (FH St. Pölten), Lisa Reisenberger (Palmers)
Vorstand, Beirat & Geschäftsführung

MCÖ Vorstand
-
Andreas Ladich (MCÖ Präsident)Flughafen Wien
"Der Club hat in den letzten beiden Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht. Der richtige Weg ist eingeschlagen. Ich möchte bei der Weiterführung unterstützen und meine Ideen-Schwerpunkte dabei auf digitale Skills, die wir in der Marketing-Führung brauchen, sowie auf Arbeits- & Lebensqualität legen."
-
Sieglinde Martin (MCÖ Vizepräsidentin)FH Wien der WKW
"Ich finde gerade in einer Zeit der rasanten technologischen Entwicklungen ist es wichtig, die Disziplin Marketing neu zu denken und sich diesbezüglich stark mit künftigen Entwicklungen auseinanderzusetzen und so am Laufenden zu bleiben."
-
Alexandra Radl (MCÖ Vizepräsidentin)base homes for students
"Marketing und Markenführung ist seit Anfang meiner Berufslaufbahn ein Herzensthema von mir. So lag es auf der Hand irgendwann auf den Marketingclub Österreich zu stoßen. Er hat mich seither nicht mehr losgelassen, da er das beste Marketing-Netzwerk Österreichs bietet. Der Club hat nicht nur eine beeindruckende Vergangenheit sondern auch vor allem eine spannende Zukunft vor sich."
-
Dieter Welbich (MCÖ Schatzmeister)Baldinger & Partner
"Meine Ziele liegen in der Mitwirkung bei der Fortentwicklung des MCÖ. Hier sehe ich vor allem den Nachwuchs und die Akademie als konkrete Ansatzpunkte, um für eine positive wirtschaftliche Entwicklung des MCÖ zu sorgen. Natürlich steht diesbezüglich dem MCÖ meine ganze Expertise zur Verfügung."
-
Lisa Reisenberger (Schriftführerin)Palmers
"Networking innerhalb der Branche, sowie Know-How Austausch sind aus meiner Sicht essenzielle Bausteine für fortschrittliche und nachhaltige Marketingarbeit."
-
Georg WiedenhoferWiedenhofer Consulting
"Als langjähriger Präsident des MCÖ sowie auch des AMC – der Austrian Marketing Confederation möchte ich meine Branchenkenntnisse, Erfahrungen, mein Know-how und mein Netzwerk im MCÖ einbringen. Der eingeschlagene Weg mit den ca. 20 abwechslungsreichen Veranstaltungen pro Jahr, dem Weiterbildungsangebot wie dem Crash Kurs Digitalisierung, dem Staatspreis Marketing sowie der High Potentials soll weiterentwickelt und ausgebaut werden."
-
Chris BudgenEMAKINA
"Ich empfinde die Kern-Kompetenzen des Vereins - „Vernetzung“, „Wissensvermittlung“ und „Wissensaustausch“ - als zentrale Erfolgsfaktoren in unserer Branche. Ich durfte bereits mehrere erfolgreiche Jahre aktiv im Vorstand mitarbeiten und dabei nicht nur in der Programmgruppe die spannenden Clubaktivitäten aktiv mitgestalten, sondern auch als Vortragender mein Wissen an Mitglieder weitergeben."
-
Hannes GlavanovitsSpar
"In der Branche ist der MCÖ ein Knotenpunkt für einen nutzenstiftenden Austausch. Bei relevanten öffentlichen Diskussionen kann und soll der Club eine Stimme für die Branche sein. Für mich persönlich ist es eine gute Gelegenheit Leute, Locations und neue Themen kennenzulernen. In meiner Zeit als Vorstandsmitglied habe ich die Veränderungen der letzten Jahre miterlebt und mitgetragen."
-
Georg GrasslHenkel
"Ich lerne bei jedem Clubabend neue Menschen kennen. Es gibt viele neugierige Mitglieder, die begeisterte Zuhörer und Frager bei den immer spannenden Vorträgen sind. Der Club hat sich in den letzten Jahren ständig erneuert und viele neue Mitglieder gewonnen."
-
Maximilian MondelMOMENTUM/Jetzt Konferenzen
"Der Club liegt mir am Herzen, weil ohne Kommunikation alles nichts ist (auch und gerade im Marketingbereich)"
-
Anita PaicSacher
"Der Club ist großartig aufgesetzt und wird auch sehr positiv wahrgenommen. Im Sinne der Zukunftsorientierung möchte ich meinen Beitrag leisten um junge Menschen für den MCÖ zu begeistern und Nachwuchs für unsere Branche gewinnen."
-
Harald RametsteinerFH St.Pölten
"Der Marketing Club Österreich soll für den Nachwuchs die führende Plattform für Vernetzung in der Marketing- und Kommunikationsbranche sein bzw. werden. Zusätzlich sollen bestehende und neue Mitglieder bzw. Mentorinnen/Mentoren von frischen Ideen des Marketing-Nachwuchses profitieren."
-
Melanie RondonellSwatchgroup
"Ich möchte gerne dazu beitragen, das hohe Niveau des MCÖ weiter zu halten sowie einen aktiven Beitrag leisten, um den Club noch attraktiver für seine Mitglieder zu gestalten. Zum Beispiel durch Aktivitäten, die den Dialog innerhalb der Marketingcommunity stärken."
-
Katharina Siglredstep
Industrie 4.0 braucht Marketing 4.0.
Die Digitalisierung ist für das Marketing, aber insbesondere für die Industrie eine besondere Herausforderung. Viele Industrieunternehmen verändern Ihre Geschäftsmodelle oder sind aktiv auf der Suche nach dem Neuen. Hier orte ich in Zukunft
einzigartige Chancen für Industriemarket*innen. Sich aktiv – von der Strategiefindung bis hin zur Evaluierung von Marketing-Aktivitäten –
einzubringen, erfordert Know-how und einen regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen. Genau daran werde ich im MCÖ arbeiten.
Das Geschäftsführungsteam
-
Niko PabstMCÖ Geschäftsführer
-
Bettina AlmeidaMCÖ Leitung Kommunikation
-
Birgit SchallerMCÖ Kommunikation
-
Michaela ThalerMCÖ Organisation & Administration
MCÖ Beirat
-
Bernhard GilyMedianet Verlag
-
Ursula MessnerWeinbegleitung
-
Andreas MittelmeierSoCom Social Competence – Digital Consulting
-
Helena PonierMarketing High Potentials
-
Timo SchwämmleinMarketing High Potentials
-
Kristina BrandstetterZühlke Engineering
-
Sandra SchallerlWeidmüller
-
Andreas PerottiFACC
-
Marco KarnthalerFrischeis
-
Thomas MakrandreouABB
-
Johannes PetrowischCopadata
-
Werner StöbichWelser Profile