Clubabend

Marketing Agenda 2025: Österreich hinkt in Sachen KI hinterher

03.03.2025 - 18:30 / 83 Teilnehmer

Galerie

Über das Event

Beim vergangenen Clubabend wurden die Ergebnisse der europaweiten Studie Marketing Agenda 2025 vorgestellt. Der Blick in die Zukunft des heimischen Marketings war dabei sehr verhalten.

KI-Einsatz im Marketing wird zur strategischen Priorität. Die Entwicklung in Österreich ist allerdings noch nicht so stark ausgeprägt ist wie im Rest Europas“, fasst Georg Wiedenhofer, Präsident der Austrian Marketing Confederation (AMC), eines der wesentlichen Ergebnisse der europaweiten Studie Marketing Agenda 2025 im Zuge seiner Präsentation zusammen.

Fehlendes KI-Know-how in heimischen Unternehmen

Als größte Herausforderungen in den kommenden Monaten verorten die Entscheider:innen in diesem Zusammenhang das in vielen Unternehmen fehlende Verständnis und Know-how in Sachen KI (mit 32 % auf Platz 1). Die Studie macht einen großen Gap zwischen dringend notwendigen Weiterbildungen und den tatsächlichen Anstrengungen der Unternehmen aus. So sei KI aktuell überwiegend in Form von Basic-Anwendungen in Gebrauch, etwa zur Content- und Ideen-Entwicklung (60 %).

Neben KI (mit 37 % auf Platz 3) zählen für heimische Marketingentscheider:innen Sales und Performance Marketing (mit 52 % auf Platz 1) sowie Brand Management (mit 44 % auf Platz 2) zu den wichtigsten strategischen Schwerpunkten 2025.

Was die operativen Schwerpunkte betrifft, steht in Österreich Digitales Marketing (36 %) an der Spitze. Während Daten zwar als Gamechanger betrachtet werden, fehlt jedoch die dafür notwendige Datenkonsolidierung. Die Folge: Ein hinter den Erwartungen zurückbleibender Output bei vielen Marketinginstrumenten.

Kosteneinsparungen in Österreich dominierend

Abseits dieses am wichtigsten gerankten Themas kämpft Österreichs Marketingbranche aber vor allem mit den enormen Preissteigerungen, die viele Vorhaben und Projekte ausbremsen. So reihen sich Kostenreduktion und Preisstrategien mit 33 % auf Platz 2 bzw. mit 13 % auf dem vierten Platz ein. Dass die schwache wirtschaftliche Leistung auf Marketingbudgets drückt, wurde auch durch den Impulsvortrag von Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt bei UniCredit Bank Austria, deutlich. Er leitete die Studienpräsentation mit spannenden Einblicken in die ökonomischen Kontextbedingungen ein.

Studienbroschüre mit außergewöhnlichem Design

Alle Outputs sind in der Studienbroschüre nachzulesen, die neben wertvollen Einblicken in die Stimmungslage der heimischen Marketingbranche auch mit einem außergewöhnlichen Design im A3-Format von HAVAS Village Austria punktet. Die Europa- sowie die Österreich-Ergebnisse stehen für alle Interessierten online unter https://marketingclub.at/news/... zum Download bereit.

03.03.2025 - 18:30
Haus der Ingenieure, 9, Eschenbachgasse, Kärntner Viertel, Innere Stadt, Wien, 1010, Österreich

Über den Autor

241204 KOMMA4 Portraits K Khoss 389

MCÖ Presse

- komma4 Kommunikation und Beratung OG

Post Horn RGB
Salesforce
DER STANDARD schwarz
703 werbung wi4
Hauptlogo V1 gruene Schrift gelber HG
Logo-rgb72ppi
800px-Bank_Austria-logo.svg
Biteme
OBSERVER Brand Intelligence 2023
Momentum Logo
BRAINDS Logo 01 black rgb
Logo GMA claim
Schlumberger logo
Medianet logo
LOGO blau claim
HENKEL Logo Filled Red s RGB
Rms logo claim below red rgb 300dpi
Logo oln leadersnet 72dpi rgb
Logo