SEO ist tot, lang lebe GEO?
Galerie
Über das Event
Suchmaschinenoptimierung gehört seit Jahren zu den zentralen Disziplinen im digitalen Marketing. Doch mit dem rasanten Aufstieg von Künstlicher Intelligenz und Generative Engine Optimization (GEO) geraten selbst Platzhirsche wie Google unter Druck. Beim aktuellen Digital Marketing Experts TALK des Marketing Club Österreich, gemeinsam mit Co-Host otago wurde in der Blumenfabrik in der Wiener Neustiftgasse der Frage nachgegangen: „Ist SEO wirklich tot – oder erlebt es gerade eine radikale Transformation?“
Den Auftakt machte Lukas Hetzendorfer, Head of Revenue Growth bei der Online Marketing Agentur otago. In seinem Impulsvortrag räumte er mit Mythen rund um GEO und LLMO (Large Language Model Optimization) auf und zeigte, welche Rolle Suchmaschinen weiterhin im modernen Marketing-Mix spielen können. „GEO ist die logische Konsequenz von SEO. Die beiden ergänzen sich, anstatt sich zu ersetzen“, betonte Hetzendorfer. „Die Unternehmen, die schon viel in SEO investiert haben, werden auch bei GEO punkten. Alle anderen müssen bei den Basics beginnen.“
Im Anschluss gab der Geschäftsführer der Digitalisten Thomas Urban praxisnahe Tipps zu Strategien und Maßnahmen, die auch in einer von KI geprägten Landschaft ihre Wirkung behalten. Er zeigte anhand von eCommerce-Beispielen auf, welche klassischen SEO-Ansätze noch lohnen – und wo Unternehmen besser auf neue Plattformen wie ChatGPT setzen sollten. Urbans wichtigste Botschaft an die Branche: „Habt keine Angst vor der Veränderung. Umarmt die KI mit SEO-Händen– sie ist euer stärkster Verbündeter im Kampf um Sichtbarkeit und Relevanz.“
„Die Veränderungen in diesem Bereich sind rasant. Umso wichtiger ist der Austausch zwischen Theorie und Praxis. Genau dafür steht der Digital Marketing Experts Talks. Der erste Termin nach der Sommerpause bot gleich wieder spannende Einblicke in aktuelle Themen unserer Branche.“, so Stephan Kreissler, Vorstandsmitglied des Marketing Club Österreich und Moderator des Abends.
Ein weiteres Highlight war die Ehrung der erfolgreichen Absolventinnen des berufsbegleitenden Diplom-Lehrgangs der Werbe Akademie. Als "Rookie of the Year" wurde Inès Haddu ausgezeichnet.
Nach dem TALK nutzten die 90 anwesenden Gäste die Gelegenheit für Networking in entspannter Atmosphäre – bei Pizza & Drinks wurden Cases diskutiert, Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft.
Location
Blumenfabrik, Neustiftgasse 36, 1070 Wien
Über die Autorin
Michaela Thaler
Marketing Club Österreich