Neuer Podcast on air: Reinhard Herok über die Klimakrise und die Folgen für Unternehmen

Reinhard Herok spricht im aktuellen MCÖ-Podcast über die Klimakrise, die Notwendigkeit eines radikalen Umdenkens in vielen Branchen und warum nachhaltige Geschäftsmodelle und glaubwürdige Kommunikation Hand in Hand gehen müssen.
"Warten bringt uns nicht voran", ist Reinhard Herok, Kommunikationsberater und Lektor für Nachhaltigkeit an der FH Wiener Neustadt sowie am Campus Wieselburg, überzeugt. Im Gespräch mit Podcast-Host Birgit Schaller (Contentagentur BiSness) zeigt er auf, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann.
Herok ist von der Notwendigkeit einer Veränderung der Kerngeschäftstätigkeit in vielen Branchen überzeugt. Es brauche ein radikales Umdenken, engagierte Menschen und ein funktionierendes Narrativ, das die positiven Veränderungen betone, die möglich sind.
Im Podcast-Interview geht der Experte auf viele erfolgreiche Beispiele ein – darunter Sonnentor und Zotter in Österreich sowie das internationale Unternehmen Patagonia.
In Zukunft würden laut Herok jene Unternehmen punkten, die coole, wertige und zugleich leistbare Produkte und Dienstleistungen anbieten und auf einen nachhaltigen Gesamtprozess setzen. Inspirierendes und informatives Marketing spiele dabei eine wichtige Rolle. Klingt herausfordernd, aber: "Es ist möglich. All das passiert bereits."
Über den Autor

MCÖ Presse
- komma4 Kommunikation und Beratung OG